Elbrudel Schulhundausbildung


Wozu dient eigentlich ein Schulhund?

Der Einsatz von Tieren im pädagogischen Bereich fördert die soziale Interaktion auf dreierlei Weise: dem Hundeführer wird mehr Aufmerksamkeit geschenkt, es erfolgt mehr Interaktion und der Hund kann das Vertrauen fördern, wodurch Kinder sich besser öffnen können.
Diese Effekte, die jeder Hundebesitzer aus dem Alltag kennt, sind wiederum wissenschaftlich belegt:

  1. In einem Versuch wurde festgestellt, dass Personen im Rollstuhl deutlich mehr Aufmerksamkeit erhalten, wenn sie einen Hund dabei haben. (Hart, 1987).
  2. Bei Kindern mit Autismus führt ein Hund zu mehr Sprachgebrauch und Interaktion, Kinder, die eher unauffällig sind, werden nach Anschaffung eines Hundes mehr beachtet und häufiger besucht (Serpell 1996).
  3. Personen, die einen Hund dabei hatten, wurde mehr Vertrauen entgegengebracht als
    „hundelosen“; z. B. gaben Frauen Männern mit Begleithund eher ihre Telefonnummern (Harlay 2006).

Deshalb bietet das Elbrudel die Ausbildung für Lehrer und Pädagogen an, die ihre Hunde gerne als Unterstützung mit in die Schule oder ähnlichen Einrichtungen nehmen wollen.
Die Ausbildung kann tendenziell jeder Hund absolvieren. Dennoch wird vorher ein kleiner
„Eignungstest“ während eines gemeinsamen Spaziergangs gemacht. Bei diesem werde ich
einschätzen, ob der Hund für die Arbeit, bzw. als Unterstützung, im schulischen Bereich tauglich wäre. Dieser findet im Stadtparkt statt, dauert 45 Minuten und kostet 100 Euro.


Hilfreich wäre es, wenn der Hund bereits mit Impulskontrolle gearbeitet hat, Formalismen kennt und weiß, was es heißt, Frust auszuhalten. Die Ausbildung enthält fünf Module, bestehend aus insgesamt 20 Stunden Theorie- und Praxisanteilen.

Am Ende der Ausbildung bekommt ihr ein Zertifikat und eine Teilnahmebestätigung, inkl. Ausbildungsinhalte. Außerdem werden euch die detaillierten Inhalte in Form eines ausgedruckten Handouts zur Verfügung gestellt. Bitte bedenkt, dass ihr VORHER mit der Schulleitung kommunizieren müsst, ob sie dieses Zertifikat anerkennen und zulassen. Dafür gibt es noch keine einheitliche Regelung und ist von Schule und Schulleitung abhängig.

Die Ausbildung wird in der elbrudel Tagesstätte stattfinden und ist jeweils auf sieben Plätze limitiert.

Wo: elbrudel, Herderstraße 13, 22083 Hamburg
Starttermine: jeweils im
Frühjahr & Herbst

Freitags 10:30 Uhr- 15:30 Uhr

Termine für Herbst 2025

  • 24.10.25
  • 14.11.25
  • 05.12.25
  • 16.01.25
  • 06.02.25

Termine für Frühjahr 2026

-folgen-

Der wunderschöne und entspannte Alltag von erfolgreichen Absolventen

Schulhundausbildung

EUR 1.900,00
  • Vorbereitung auf den Schulalltag
  • Ganzheitliches Coaching für dich und deinen Hund
  • 5 Module: jeweils 10 Theorie- & 10 Praxisstunden
  • Handout über alle Module
  • Zertifikat